Unsere Einschulungstorte: Schokoladentorte mit Marzipanfüllung

von Nordherz

Unsere Einschulung war schön und K1 ist jetzt ein stolzes Schulkind. Wir hatten einen wundervollen Nachmittag im Kreis der erweiterten Familie.

Da ich schon nach dem Rezept zur Einschulungstorte gefragt wurde, will ich euch das natürlich nicht verheimlichen!

So zaubert ihr auch eine Schokoladentorte mit Marzipanfüllung:

Schokoladentorte mit Marzipanfüllung

Bewertung 5.0/5
( 1 Bewertungen )
Portionen: 12 Vorbereitungszeit: Koch-/Backzeit: Nährwerte p. P. 766 Kalorien 40g Fett

Zutaten

Für die Tortenböden

  • 200g Zartbitterkuvertüre
  • 200g Butter
  • 6 Eier
  • 300g Puderzucker
  • 250ml Milch
  • 300g Mehl Typ 405
  • 1 Packung Backpulver

Für die Füllung

  • 1 Glas Aprikosenmarmelade (am besten Samtmarmelade ohne Stücke)
  • 400g Marzipanrohmasse
  • ca. 130ml Orangensaft (mild ohne Fruchtfleisch!)

Für die Glasur

  • 2 Packungen dunkle Schokoladenglasur (ich hab die von Edeka genommen)

Außerdem

  • 28er Springform
  • Tortenbodenschneider

So wirds gemacht

Den Backofen auf ca. 170°C vorheizen (Umluft). Springform fetten.

Die Schokolade und die Butter im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Währenddessen die Eier trennen.

Eigelb und Puderzucker schaumig rühren. Die flüssige Schokolade und Butter nun während des Rührens untermischen. Danach die Milch hinzugeben, anschließend Mehl und Backpulver vermengen und löffelweise unter die Masse rühren.

Nun die Eiweiße zu Eischnee schlagen und mit einem Teigschaber unterheben.

Die Masse in die Springform geben und dann ca. 1 Stunde backen. Ab 45 Minuten ab und zu eine Stäbchenprobe machen. Tortenboden aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, noch warm stürzen und dann am besten über Nacht stehen lassen.

Wenn der Tortenboden (so wie meistens) nicht eben ist, einfach das was in der Mitte hochkam einmal abschneiden (und naschen), dann den Tortenboden zweimal durchschneiden. So, dass man drei möglichst gleich hohe Tortenböden erhält.

Die Oberseite nutze ich immer als Boden, da die vom Backen so schön trocken ist, dass sie sich bestens als Boden eignet.

Marzipan in Stücke schneiden und mit dem Orangensaft mithilfe eines Pürierstabs zu einer streichfähigen Creme verarbeiten. Die Angabe vom Orangensaft ist eine Circa-Menge, da es auf die Marzipanmasse ankommt wie viel man braucht. Die einen sind fester, die anderen weicher.

Auf die Tortenböden dünn Aprikosenmarmelade auftragen. Ein Pinsel oder Löffel ist dafür ganz hilfreich. Und auf den unteren und mittleren Tortenboden danach Marzipancreme auftragen. Der mittlere Boden sollte von beiden Seiten mit Aprikosenmarmelade bestrichen werden. Und ja, das ist beim aufeinander setzen eine kleine Sauerei, aber dadurch wird der Kuchen so schön saftig, es lohnt sich also! Danach sollte eure Torte so aussehen:

Nun müsst ihr nur noch die Torte mit dem Guss überziehen. Den bitte nach Packungsangabe erhitzen und am besten erst mit einem Pinsel die Seiten bestreichen, den Rest obendrauf gießen und verteilen.

Wie ihr das ganze dann dekoriert, bleibt euch überlassen! Ihr könnt natürlich auch die Schokoladenglasur weglassen und das ganze mit Sahne oder Schokobuttercreme überziehen. Nur von Marzipan oder Fondant würde ich euch abraten, das wird insgesamt zu süß! Aber auch das bleibt euch selbst überlassen.

Viel Spaß beim nachbacken!

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Wie hat es dir gefallen? Tag mich auf Instagram @nerd.herz.

Falls ihr das Rezept ausprobiert, würde ich mich über einen Kommentar mit Foto riesig freuen 😉

You may also like

3 Kommentare

Maria Potthoff 31. Juli 2018 - 9:50

Das kann ja nur wunderbar schmecken, so sieht sie auf jeden Fall aus! Danke für das leckere Rezept, es kommt beim nächsten Kaffeetrinken bestimmt auf den Tisch 🙂 Liebe Grüße aus Schenna Südtirol 🙂

Antwort
Sali 21. April 2021 - 22:22

ich hab jetzt länger nach einer tollen Marzipanfüllung gesucht. Ich möchte die Torte einfach nur im Keller lagen statt im Kühlschrank. Geht das mit dieser Füllung? Es soll eine Motivtorte werden für den Kindergeburtstag. Ich hoffe es ist dann insgesamt nicht zuviel Marzipan….

Antwort
Nordherz 7. Mai 2021 - 17:01

Das sollte klappen. Ich hatte die auch über Nacht im Keller. Entschuldige das ich so spät antworte. Anscheinend hat der Server meine erste Antwort verschluckt.

Antwort

Hinterlasse einen Kommentar

* Bitte beachte: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten übermittelt und gespeichert. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.