Ja, mittlerweile geht mir der Regen gehörig auf den Senkel. Echt jetzt. Regen schön und gut, er ist wichtig, die Erde und die Grundwasserreservoirs brauchen ihn. Aber wenn man mehrmals täglich nasse Kleidung hat, morgens schon von grauem Regen begrüßt wird und Abends mit Sturm und Regen ins Bett geht, das schlägt irgendwann aufs Gemüt.
Heute morgen schien mal die Sonne, wir haben uns alle gefreut. Ich brachte K1 in der Schule und lief dann mit K2 zum Lebensmitteldealer. Wir brauchten noch frischen Salat und Tomaten, heute Abend gibt es Burger. (Übrigens, Montagsmorgens frischer Salat – vergesst es! Ganz schlechtes Timing!) Ich hab dann noch Erdbeeren (shame, shame! Das sind ja keine deutschen – mir egal, K1 liebt Erdbeeren!) und Donuts fü die Kinder gekauft und als wir nach draußen wollten, wares dunkelgrau und regnete in Strömen. Gnaaaaah!
Bei dem Depriwetter brauchte ich unbedingt eine kleine Aufmunterung. Ich wollte eigentlich Mohn-Marzipan-Schnecken backen. Aber ich hatte gar kein Marzipan da. Sonntag bekomm ich das auch nirgends deshalb entschied ich mich sehr spontan für Franzbrötchen. Denn Mohn-Marzipan-Schnecken ohne Marzipan sind keine Option. Nope! Never!
Ihr wollt auch leckere Franzbrötchen backen? Hier ist das Rezept: