Ich hab da mal ein Rezept für euch zum Seele streicheln. Ich weiß ja nicht wie es anderen geht, aber mich zermürbt es nur noch Nachrichten zu lesen und zu hören. 2020 dachte man, man müsse nur diese doofe Pandemie überstehen, da irgendwie halbwegs heil…
Rezept
Hier kommt das nächste Rezept für die Weihnachtsbäckerei! Ein sehr simples, aber gutes Rezept und es kommt von Herzen. Es sind Löwenzähne. Das Rezept stammt von meiner Oma (†2013). Ich backe es mit ihrer Form. Und ich schwöre… gefühlt steht sie auch jedes Mal hinter…
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Das Plätzchenbacken gehört für mich zu Weihnachten wie der Baum und die Geschenke. Ohne fehlt irgendwie etwas. Allen voran gute Ausstechplätzchen. Vor allem, wenn man Kinder hat, denn die haben den größten Spaß beim Ausstechen und verzieren. Ich habe sehr lange nach…
Ja, mittlerweile geht mir der Regen gehörig auf den Senkel. Echt jetzt. Regen schön und gut, er ist wichtig, die Erde und die Grundwasserreservoirs brauchen ihn. Aber wenn man mehrmals täglich nasse Kleidung hat, morgens schon von grauem Regen begrüßt wird und Abends mit Sturm…
Ich liebe Johannisbeerkuchen und backe sie in diesen Monaten sehr gerne. Dieses Jahr waren die Johannisbeeren in unserem Garten schon extrem früh reif. Und so stand ich da mit einer riesigen Schüssel voll und wusste nicht, was ich spontan damit anfangen soll. Es wurde ein…
Das hier ist eines der Rezepte, auf die ich echt stolz bin. Denn diese Torten sind allgemein ziemlich bekannt, es gibt sie in verschiedenen Variationen. Aber als ich vor einigen Jahren eine solche Schlammtorte backen wollte, merkte ich, dass die alle irgendwie gepanscht sind. Da…