Leckeres Mango-Curry

von Nordherz

Bei uns gibt es seit einigen Wochen ein richtig leckeres Curry-Gericht. Mein Mann mag Mango eigentlich nicht. Zu süß, zu weich. Aber in dieses Curry würde er sich am liebsten reinlegen. Das dürfte ich sogar mehrmals die Woche kochen, wenn ich wollte. Und das hat bei ihm schon einiges zu heißen. Denn eigentlich liebt er Abwechslung.

Und wenn Du ein richtig leckeres, fruchtiges Curry-Gericht suchst, das schnell zubereitet ist, mit dem man aber auch bei Freunden, Verwandten oder den Schwiegereltern richtig Eindruck schinden kann, dann ist das Rezept hier genau das richtige für Dich!

Hier vorab noch ein kleiner Tipp von mir zum Rezept:

Mango schneiden

Viele fragen sich, wie man eine Mango schneidet. Denn das ist nicht ganz einfach durch den großen Kern in der Mitte. Ich mache das so:

Erst die Mango komplett mit dem Sparschäler schälen. Dann die Mango hochkant, also auf die schmale Seite legen, sodass die breiten Seiten nach rechts und links zeigen. Den Kern musst Du Dir nun mittig, ebenfalls hochkant vorstellen. Der Mangokern im Inneren ist breit und flach. Daher schneidet man die Mango am besten an der breiten Seite ab.

Nun schneide ich ca. 1 cm neben der Mitte. Eventuell erwischt man noch den Kern, dann halt ein paar Millimeter nach außen noch mal ansetzen. Aber meist reicht das. Das ganze wiederholt man dann noch mal auf der anderen Seite. So hat man zwei schöne Stücke Mango, die man würfeln kann. Den Rest kann man dann klein um den Kern herum abschneiden, soweit man denn kommt. Diese Stücke eignen sich bestens zum Pürieren. Siehe Rezept.

P.S. Falls sich wer fragt, warum ich da Handschuhe trage: Das mache ich immer, wenn auch etwas Scharfes mit ins Essen kommt. Hier Peperoni. Aus gewissen Gründen *hüstl* Hast Du Dir schon mal nach dem Peperoni-schneiden die Augen gerieben? Ich schon. Also… öfter. Ähäm.

Leckeres Mangocurry

Bewertung 5.0/5
( 1 Bewertungen )
Portionen: 4 Vorbereitungszeit: Koch-/Backzeit: Nährwerte p. P. 650 Kalorien 25g Fett

Zutaten

  • 600g Hähnchenbrustfilet
  • 1 frische, reife Mango
  • 4 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 1 rote Paprika
  • 1 Peperoni
  • 1 EL Mangochutney
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 TL rote Currypaste
  • Reis
  • frischer Koriander
  • Salz und Pfeffer
  • Etwas Öl

So wirds gemacht

Die Mango schälen und würfeln. Die Peperoni entkernen.

Die Hälfte der Mango zusammen mit der Peperoni und dem Esslöffel Mangocutney in einen Messbecher geben und mit einem Pürierstab pürieren. Reis nach Anleitung kochen. Wir machen das immer im Reiskocher.

Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und im Wok mit etwas Öl scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit die Paprika putzen und in Streifen und die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.

Nun die Hähnchenbrust aus dem Wok nehmen und beiseite stellen. 1 EL Öl in den Wok geben und die Paprika 2 Minuten anbraten. Dann die Frühlingszwiebeln sowie 2 TL rote Currypaste hinzugeben. Die Frühlingszwiebeln und Currypaste etwas anschwitzen, aber nicht anbrennen lassen.

Dann die pürierte Mango-Peperoni-Mischung und die Kokosmilch in den Wok geben und alles gut vermengen, bis sich die Curypaste vollständig aufgelöst hat. Zum Schluss noch die Hähnchenbrust wieder hinzugeben und alles 5 Minuten köcheln lassen. Dann sollte man das ganze abschmecken. Je nach Gusto muss man eventuell mit etwas Salz nachwürzen. 

Das ganze zusammen mit Reis anrichten und mit frischem, gehackten Koriander garnieren. Guten Appetit!

 

Notizen

Die Currypaste und das Mangochutney das wir verwenden, habe ich verlinkt zu Amazon. Aber es sollte auch in den meisten Supermärkten zu finden sein.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Wie hat es dir gefallen? Tag mich auf Instagram @nerd.herz.

Auf Pinterest pinnen?

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar

* Bitte beachte: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten übermittelt und gespeichert. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.