Und täglich grüßt das Murme…. äääh die Pandemie

von Nordherz

Ich weiß gar nicht wie viele Artikel ich angefangen habe um sie dann unfertig im Entwürfe-Ordner verschimmeln zu lassen. Es sind ein paar.

Ich bin da momentan ziemlich Motivationslos. Die Pandemie macht mich müde. Sie ist allgegenwärtig, tagaus, tagein ist es das selbe große Thema seit 14 Monaten. VIERZEHN FUCKING MONATE! Bin ich die einzige die sich wie Phil Connors in „Täglich grüßt das Murmeltier“ vorkommt?

Und dann diese ganze zerfleischerei und das Gemecker. Impfungen, Unfähigkeit der Politiker… Ich weiß ich bin nicht besser gerade. Meckere ja nun auch. Oder eher ich jammere. Man möge es mir verzeihen. Aber ich dachte ich schreib jetzt einfach mal drauf los. Es ist ja leider alles berechtigt, aber ich kann es nicht mehr hören, sehen, lesen. Man ist dem allem so überdrüssig. Und trotzdem kommt jeden Tag einer und setzt noch eins drauf. Manchmal möchte man nur noch heulen. Was also will man da schreiben?

Ich hab momentan wenig Motivation zu malen oder zu stricken. Ich hab eigentlich sogar schon vor 3 Monaten meinen „Banana Leaf“ fertig gestrickt und wollte den hier zeigen. Ich konnte mich bis jetzt nicht mal aufraffen den zu fotografieren! *shame on me*

Eigentlich versucht man ja nur noch Tag für Tag zu überleben und hofft dass diese Pandemie irgendwann vorbei ist. Und das ist doch auch irgendwie doof. Und natürlich auch unbefriedigend.

Was ich in letzter Zeit gemacht habe: Das Hörbuch zu „Ready Player Two“ gehört. Eine Stelle aus dem Buch geht mit seitdem nicht mehr aus dem Kopf:

„Die Menschen waren nicht dafür geschaffen, in einem globalen sozialen Netzwerk aus Milliarden von Leuten zu agieren. (…) Jeden Tag mit Tausenden oder gar Millionen anderen Menschen Kontakt zu haben – damit kamen wir einfach nicht klar. Das war der Grund, warum die sozialen Medien seit der Jahrtausendwende Stück für Stück die gesamte Weltbevölkerung in den Wahnsinn trieben.“

Aus „Ready Player Two“ von Ernest Cline

Mein erster Gedanke dazu war: Vielleicht hat er recht. Und seitdem nagt es an mir. Den ganzen sozialen Netzwerken mal eine sehr lange Zeit zu entsagen. Nicht dem bloggen. Das sehe ich nicht als soziales Netzwerk. Gilt das offiziell eigentlich überhaupt als eines?

Was mir nur Sorge macht, ist, das man dem ganzen heutzutage nicht mehr ganz so einfach ausweichen kann. Als Beispiel: Kundenservice über soziale Medien ist ja schon praktisch und oft effektiver als über Mail und Telefon.

Wer schon mal so eine Pause gemacht hat, ist herzlich eingeladen zu kommentieren!

Noch ein kleiner TV-Tipp, oder nennen wir es lieber Streaming-Tipp: Auf Amazon Prime „Last One Laughing“ – wir haben sehr sehr lange nicht so sehr gelacht wie bei dieser Sendung. Es ist herrlich. Und tut sooooo gut!

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar

* Bitte beachte: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten übermittelt und gespeichert. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.