Es war ruhig hier vor den Weihnachtstagen. Das lag zum Teil daran, dass mein Mann zwei Wochen sehr krank zuhause war und natürlich auch am allgemeinen Weihnachtstrubel.
Da wird geputzt, Dinge erledigt die man schon länger vor sich her schiebt, Geschenke geshoppt und eingepackt, Plätzchen gebacken, Essen geplant, Weihnachtsfeiern besucht – das übliche eben.
Zudem kam hier noch die Softwareumstellung auf Wordpress 5.0 dazu, die gar nicht so einfach war, wie man sich vielleicht denkt. Denn eine komplett neue Version erfordert vorher einen Test in einer so genannten “Staging”-Umgebung – das ist der komplette Blog in Kopie, einer geschützten Test-Umgebung. Denn das Design musste angepasst und eventuelle Fehler beseitigt werden. Ich hoffe ich hab alles erwischt. Falls nicht: Schreibt mir bitte!
Weihnachten – so wars hier
Am Heiligabend gibt es hier immer Nachmittags die Bescherung und später Essen. Das hat sich so bewährt, da die Kinder sonst vor Aufregung nichts essen würden und wir dank Hibbeln alle dann schon tierisch genervt wären, weil auch die Erwachsenen keine Ruhe beim Essen hatten.
Nach einem Spaziergang gegen 15 Uhr war der Weihnachtsmann da!

Ganz im Gegensatz zu meiner Annahme das K2 sofort zum “Audoooo” rennt und ihr die anderen Geschenke egal sind, war die Badeente erst mal ihr Highlight. Dabei wünscht sie sich schon so lange ein Bobbycar. Sie sieht das immer wenn wir K1 von der Schule abholen. Der Kindergarten nebenan hat eins im Garten stehen.

Später war das Bobbycar aber dann tatsächlich ihr Favorit und sie hätte es am liebsten mit ins Bett genommen!
Wir haben ihr ein “New Bobbycar” besorgt. Das hat, wie man sieht, wahnsinnig helle Scheinwerfer (die blenden richtig!) und eine elektrische Hupe mit Motorstartgeräuschen. Das Licht kann sie unterm Lenker per Berührung an- und ausschalten.
Das beste an dem Ding ist, dass es eine stoffbezogene Sitzfläche hat, die man waschen kann. Typisch Muddi, nä? 😂
K1 bekam ganz viel Minecraft. Minecraft LEGO, Minecraft Bettwäsche, ein Minecraft Kuscheltier, einen Minecraft Xbox One Controller und das dazu passende Minecraft für die Xbox One. Das meiste ist von Oma, Opa und Onkel. Von uns gabs etwas LEGO und die Xbox-Sachen. Zum einen hoffe ich, dass er nicht mehr so oft meinen PC belagert und zum anderen, dass er sich nun auch an die Spielekonsolen traut. Das heranführen an den Computer hat ja erfolgreich geklappt (darüber wollte ich auch mal was schreiben, das kommt definitiv auf die 2019-To-Blog-Liste!).
Fotos hab ich gar keine von ihm. Der stapelte seine LEGO-Sets und verschwand dann damit geschäftig in sein Zimmer und startete einen einzigartigen LEGO-Marathon. Er war Abends so todmüde, der schlief ohne Hörspiel oder sonstwas ein!
Für mich gab es auch was. Mein Mann hat mir meinen lange angehimmelten Echo Spot geschenkt 😍

Und das, obwohl er den absolut nicht mag und gar nicht begeistert davon war, dass ich den irgendwann auf meine Wunschliste gesetzt habe.
Nach kurzem überlegen habe ich entschieden: Alexa wohnt jetzt in meiner Küche.
Denn da hab ich kein Radio und keine Musik, beides aber schon vermisst und überlegt mir einen Bluetooth-Lautsprecher zuzulegen.
Den brauch ich jetzt nicht mehr. Für so ein kleines Ding hat der Spot einen erstaunlich guten Klang! Und ich kann Alexa auf Zuruf einen Timer fürs Backen und Kochen stellen lassen und sie Dinge fragen. Ich hab außerdem den Chefkoch-Skill aktiviert (mal sehen wie nützlich der wirklich sein wird) und ich kann via Audible meine Hörbücher hören! Und das alles ohne Smartphone und ohne dass ich die eventuell gerade im Teig steckenden Hände sauber machen muss.
Außerdem gabs für mich noch ein Buch zum Thema Fotografieren, meinen gewünschten Laser-Entfernungsmesser (ich sag nur Hyperfokale Distanz, falls jemand sich fragt wozu ich den benötige) und von meinem Bruder hab ich ein neues Mousepad und ein Spiel für die PS4 bekommen.
Der Mann hat von mir ein LEGO Architecture-Set bekommen und demnächst kommt hoffentlich noch das weit größere Geschenk an. Das hat es leider nicht rechtzeitig zu Weihnachten geschafft. Aber dass es das überhaupt gibt, ist wohl das eigentliche Geschenk: Die Blu-ray “1900”. Ein Film, der wohl unter Cineasten heiß begehrt ist, aber hier so gut wie nicht mehr verfügbar und auch “out of print” (also nicht mehr neu gepresst wird). Ich hatte zweimal erfolglos auf Ebay versucht einen zu ersteigern. Dann hatte ich via Medimops (Momox) einen ergattert und der Kauf wurde einen Tag später rückgängig gemacht 😞 Dann hab ich doch noch eine ergattert in einem Shop, allerdings mit einigen Tagen Lieferzeit. Jetzt hibbel ich hier schon die ganze Zeit und hoffe ich werde nicht wieder enttäuscht.
Und was gabs zu futtern?
An Heiligabend war ich vom kochen befreit. Da hat die Oma gekocht. Es gab Gulasch mit selbstgemachten Spätzle und Rotkohl. Sehr lecker !
Am ersten Weihnachtsfeiertag war ich dann dran. Mit gefüllter Weihnachtspute (Füllung aus Äpfeln, Rosinen, Pflaumen und Mandeln), Kroketten und wieder Rotkohl.
Zum Nachtisch gab es Schokoladen-Trüffel-Torte! Die hatte ich schon am Tag zuvor begonnen und irgendwie hatte ich da Pech. Denn die erste Ganache-Füllung ist mir grisselig geworden. Und trotz Googelbefragung, erwärmen um das ganze wieder glatt zu bekommen und anschließendem erneuten kühlen, ist die Ganache nichts mehr geworden. Also Neu gemacht. Zum Glück war genug Schokolade im Haus! Aber war sehr ärgerlich. Ich glaube, ich hab sie zu lange geschlagen. 🙈
Am zweiten Feiertag waren wir unterwegs Verwandte besuchen. Und obwohl wir danach eigentlich noch Essen zuhause geplant hatten, waren wir dann spontan bei McDonalds und verschoben das Feststagsessen auf den darauf folgenden Tag. So haben wir uns dann den Einkaufsstress direkt nach Weihnachten gespart und hatten einen Tag Pause vom Festtagsschmaus!
Und wie war es bei euch so?