Heute morgen schlug ich die Äuglein auf, räkelte mich neben der noch friedlich schlafenden Nordlady in meinem gemütlichen, warmen Bett und freute mich, dass es noch so früh ist und mich nicht längst der Wecker aus dem Schlaf gerissen hat.
Dann schaute ich auf mein Smartphone um zu gucken ob es lohnt, sich noch mal umzudrehen und wäre vor Schreck fast aus dem Bett gefallen! Die Uhr zeigte 7:12 Uhr an. Das war eine Stunde und zwei Minuten später als ich aufstehen sollte. Denn mein Wecker klingelt eigentlich um 6:10 Uhr. WAAAAH!!!!
Ich habe noch nie, NIE in meinem Leben dermaßen verschlafen. Ich bin bin jemand der Pünktlichkeit mag und da ist das jetzt natürlich fast ein Super-GAU.
Ich war sofort aus dem Bett und auf den Beinen. In meinem Kopf war reine Panik, “Mist, so schnell krieg ich die übliche Frühstücksbox nicht mehr gebacken” (im wahrsten Sinne, weil der Butscher morgens frisches Laugengebäck bekommt), “Der Butscher müsste auch schon längst wach sein, die Nordlady muss angezogen werden und der Butscher um 8 in der Schule sein” (ZU FUSS!)
Nachdem ich kurz einen Abstecher in der Küche gemacht hatte um den Backofen anzuschalten damit wenigstens Herr Nord noch seine Frühstücksbrötchen bekommt, schmiss ich das große Kind aus dem Bett und teilte ihm mit, dass alles meine Schuld ist, dass ich verschlafen habe und wir am besten in den nächsten 15 Minuten fertig angezogen und abmarschbereit an der Tür stehen.
Dann sammelte ich für beide Kinder und mich je einen Klamottenberg und legte ihn bereit zum anziehen, huschte in die Küche um dem Sohn eine provisorische Frühstücksbox mit Toastbrot zu fabrizieren. In Windeseile waren ich und die Nordlady angezogen
Wir haben es nicht in 15 Minuten geschafft, aber wir waren pünktlich an der Schule ohne zu rennen. Inklusive Hund und Kleinkind, alle waren korrekt angezogen und gekämmt und wir haben weder Sportbeutel noch Schulranzen vergessen. Call me Supermom!
Da alles schnell gehen musste, meine Jacke mit Kapuze noch im Auto vom Herr Nord lag und ich die nicht mehr rausholen konnte ohne dass wir zu spät gekommen wären, ging ich ohne Jacke los. Ich hatte nur meinen Jersey-Schlunzicardigan an. War ja warm genug als wir los gingen. Ha ha ha… als wir an der Schule ankamen regnete es richtig schön. Zuhause angekommen war ich dann klatschnass wie so ein begossener Pudel. War absolut nicht mein Morgen!
Zukünftig hätte ich dann doch gerne den entspannteren Start in den Tag.