Letzte Woche war ich ziemlich ruhig. Wer mir auf Twitter folgt wurde aber ein bisschen mitgenommen und weiß wieso!
Der große Butscher hatte nämlich Geburtstag. Jetzt ist er schon 7 Jahre alt! Sieben! Wow!
Da sein Geburtstag ein Samstag war und es sich daher direkt anbot, haben wir auch den Kindergeburtstag geplant. Und ich hatte ich entsprechend viel für einen Tag vorzubereiten. Torte, Geschenke, Einladungen, Planung.
Geburtstagsfrühstück und Geschenke, Geschenke!
Bis Abends spät hatte ich in der Küche die Torte fertig gemacht. Da er im Moment sehr Minecraft-begeistert ist, gab es eine entsprechen thematisierte Torte.
Morgens war der Butscher schon früh wach. Genauer gesagt stand das Kind schon um 6:30 Uhr bei uns in der Tür. Obwohl wir für 8 Uhr Frühstück abgemacht hatten und Papa um 7:30 Uhr frische Brötchen holen wollte. Er war dann auch ziemlich angefressen dass er noch warten sollte 😉
Der Geburtstagstisch sah dann vor den frischen Brötchen so aus:
Von der Torte war er total begeistert. So war das geplant 🙂 Ich hatte ihn dieses Jahr gar nicht erst gefragt was er sich wünscht, ich hatte es einfach geplant, entsprechend eingekauft und gebacken.
Die Torte habe ich in einer 25x25cm quadratischen Form gebacken. Es ist heller und dunkler Biskuitboden mit Buttercreme und Schokobuttercreme (der dunkle Biskuit und die Schokobuttercreme hab ich von meinem Schweinchen im Schlamm-Rezept geklaut. Das wollte ich auch schon eeewig mal posten!)
Die Torte habe ich dann mit Marzipan eingekleidet und ganz dünne Fondantplättchen geschnitten. Das ganze mit Hilfe einer Quadrat-Prägematte und einem Pizzaschneider. Es war trotzdem eine richtige Sisyphusarbeit und ich weiß nicht ob ich das zukünftig noch einmal machen würde. Aber was tut man nicht alles für strahelende Kinderaugen?
Übrigens war das mein erstes Mal, dass ich Rollfondant verarbeitet habe. Ich war bisher immer gegen das Zeug und ich bin es weiterhin. Die Konsistenz ist einfach ekelhaft, es riecht und schmeckt nicht toll. Ich weiß absolut nicht, wieso so viele das Zeug so gerne Zentimeterdick auf ihre Torten machen!
Zum Geburtstag gab es natürlich auch Geschenke! Das Hauptgeschenk für das einige zusammengelegt haben, war ein neues Tablet. Das Kids Fire hat jetzt einen Display-Sprung nach gerade mal zwei Wochen. Ich habe keine Lust mehr es auszutauschen und ich bin das System leid. Das geht mir schon so lange auf den Zeiger. Zudem fand ich das Display zu klein und die Auflösung zu niedrig für ein Brillenkind. Es gab ein Samsung A 10.1 und einen anständigen Bumper.
Für den Minecraftfan dann noch ein T-Shirt und LEGO Minecraft.
Kindergeburtstag im Dschungel
Der Kindergeburtstag sollte dieses Jahr nicht mehr zuhause statfinden. Mir ist das einfach zu viel Stress. Und dann noch mit der Nordlady zwischendrin. Rückblickend war das absolut die richtige Entscheidung!
Wir haben den Geburtstag in der Bremer Botanika geplant. Dort kann man verschiedene Programme buchen. Unter anderem auch eine Schatzsuche im Dschungel, für die wir und entschieden haben.
Die Einladung habe ich am PC gemacht und als Umrandung ein paar Brushes kombiniert. Einfach, aber sah dann ausgedruckt sehr hübsch aus 🙂
Die Kinder wurden von einem Tour Guide auf eine abenteuerliche Schatzsuche geführt, mussten erst die Schatzkiste finden und dann den Code knacken um sie zu öffnen. Anschließend durften sie auch noch die Kois im japanischen Garten füttern.
Für den Schatz mussten wir übrigens selber sorgen. Ich habe dafür unscheinbare braune Papiertüten gewählt, wie viele sie auch für den Adventskalender oft genutzt werden. Da rein kamen für jedes Kind zwei hübsche Trommelsteine (Edelsteine) die ich zuvor bei Ebay erstanden habe. Dazu 10g “Dschungelsamen” aka Bienen- und Hummelmagnet von Quedlingburger zum aussäen auf dem Balkon oder im Garten. Ich bin gespannt was die Kinder dann im Frühjahr/Sommer berichten, welche Blumen bei ihnen wachsen 🙂
Und last but not least natürlich ein paar Süßigkeiten! Ich hatte kleine Knoppers, Kinder Buenos und solche Sachen gekauft und auf die Tüten verteilt.
Ich war mit der Nordlady zuhause geblieben und habe das ganze leider nicht selbst miterlebt. Die Nordlady ist nämlich krank und ich hatte dann am Samstagmorgen auch Halsschmerzen und eine Schniefnase. Im Moment sind alle krank, egal wo ich hin komme, es wird geniest, geschnieft und gehustet. Da ist es nur eine Frage der Zeit bis das eigene Immunsystem die weiße Fahne hisst!
Aber ich habe mir sagen lassen dass die Kinder viel Spaß hatten. Der Butscher kam auch total begeistert nach Hause.
Es war ein rundum gelungener Geburtstag, auch wenn wir ein bisschen krank waren.