Der erste Geburtstag – Ein Jahr Babymädchen

von Nordherz

Heute vor einem Jahr wurde mein Mädchen geboren. Ein ganzes Jahr ist es schon her. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht.

Vor allem jetzt beim zweiten Kind wollte ich gerne so oft auf die Bremse treten, weil die Zeit nur so verflog. Die Babyzeit ist teilweise so stressig und in manchen Momenten wünscht man sich sehnlichst das es schnell vorbei ist. Zum Beispiel damit die Kinder endlich sprechen können, so dass man weiß was ihnen fehlt und entsprechend handeln kann. Aber diese Zeit ist, verglichen mit dem Rest, so kurz, so schnell vorbei und kommt nie wieder! Also haltet sie fest! Genießt die schönen Augenblicke und vergesst die doofen!

Nun ist sie also tatsächlich kein Baby mehr. Sondern ein Kleinkind. Mein kleines, großes Mädchen! ♥

Ein ganzes Jahr

Die Schwangerschaft war turbulent und leider nicht so entspannt wie beim ersten Mal. Man wollte mir so vieles andichten: Bluthochdruck, Schwangerschaftsdiabetes.. und selbst dann noch darauf beharren als die Ergebnisse es widerlegten. Man hatte in den Tagen vor der Geburt einfach mal mit Blutdrucktabletten experimentiert (anders kann man das einfach nicht nennen was die da gemacht haben) und zum Schluss hatte ich echt nur noch gehofft dass sie endlich einleiten und es dann vorbei ist.

Aber es kam anders. Du kamst anders. Ganz von alleine. Hast mir nach einer Woche Krankenhaus und nicht mal 24h zuhause meinen Burger vereitelt auf den ich mich so gefreut hatte 😀

Die Geburt war toll, die Betreuung im Krankenhaus super. Die Anfangszeit war wie erwartet stressig, aber wir haben uns alle eingependelt und waren ein gutes Team. Du warst ein relativ problemloses Baby im Gegensatz zum großen Bruder. Wenig Koliken, wenig Geschrei und auch nicht wirklich Stressanfällig. Obwohl ja alles nicht ganz so entspannt ging wie beim ersten Baby. Immerhin hatten wir einen bestimmten Tagesablauf, den wir nicht einfach komplett an dich anpassen konnten.

Selbst die Zähne kommen mit weniger Theater. Dafür aber schneller. Alle acht Schneidezähne sind schon da und ich bin mir im Moment unsicher, ob da nicht alle vier Eckzähne gleichzeitig auf dem Weg sind.

Krabbeln hast du gut gemeistert und bist echt schnell und vor allem leise unterwegs. Was auch mal zu unerwarteten, aber bisher zum Glück immer glimpflichen Unfällen führt, weil du dich von hinten anschleichst! Stehen kannst du auch schon freihändig. Zumindest so lange es dir nicht bewusst ist. Sobald zu merkst, dass du los gelassen hast, schwankst du und suchst schnell wieder nach Halt.

Dein großer Bruder ist meistens ein ganz toller Bruder. Auch wenn er dich manchmal aus dem Nichts ärgert. Oder ihr euch gegenseitig ärgert, Denn das kannst du auch ganz gut. Und du kannst dich schon ganz schön gegen ihn behaupten!

Wobei.. das kannst du auch gegen mich. Ich sage nur: Wurst! Seit du entdeckt hast, dass es Wurst gibt, verlangst du Abends Brot mit Wurst drauf. Und wehe es gibt nur Brot mit Kiri oder Butter drauf. Das geht absolut gar nicht! Da wird protestiert bis es Wurst gibt.

Ich bin gespannt wie das neue Jahr mit dir wird. Wann du deine ersten Schritte versuchst, mehr sprichst…

 

Geburtstag

Obwohl ich krank bin (fiese Nebenhöhlenvereiterung und Halsschmerzen) habe ich mir die Vorbereitungen zum Geburtstag nicht nehmen lassen und auch eine aufwendige Torte gebacken.

Einigen würden jetzt sagen “Sie wird erst ein Jahr alt, daran erinnert Sie sich doch nie! Total verschwendet!” – Das mag ja sein, dass sie sich nicht daran erinnert. Aber wir Eltern und ihr Bruder, wir werden uns daran erinnern. Und das ist es mir wert.

Es gab eine “Schweinchen im Schlamm” Torte. Das Foto entstand Abends beim letzten Feinschliff. Morgens kam natürlich der Ring ab.

Das Rezept werde ich hier noch verbloggen. Das hab ich mir schon so oft vorgenommen. Es ist nämlich mein eigenes. Bei Chefkoch finden sich einige Rezepte zu so einer Torte und alle beinhalten Nutella oder anderen Kram der meiner Meinung nach nicht in eine Torte gehört. Nichts gegen Nutella 😉 Aber das gehört nicht in eine Torte. Punkt.

Für mich muss eine Torte nicht nur schick aussehen, die muss auch geschmacklich etwas her machen. Also das Rezept kommt nächste Woche. Versprochen! Die Schweinchen sind übrigens auch ganz leicht zu machen!

 

Ich habe Abends noch grob den Tisch vorbereitet mit den Geschenken. Das wurde dann früh morgens noch um Geschirr und Torte ergänzt.

Es gab ein Pukylino sowie drei Bücher (“Wenn kleine Tiere müde sind” und “Unterwegs auf dem Bauernhof” von Ravensburger Ministeps sowie ein Buggybuch) und von der Oma noch den Tut Tut Bahnhof.

Letzteres ist übrigens klar ihr Highlight. Der Zug fährt von alleine und sie jauchz und freut sich hier die ganze Zeit. Vor allem wenn er nicht auf den Tut Tut Straßen fährt, sondern einfach so in der Wohnung rum. Das dumme ist nur, dass er dann nicht von alleine zurück kommt oder umdreht 😉

Ich bin schon sehr gespannt was das neue Lebensjahr bringt. Wann Du laufen lernst, wie du die Welt entdeckst und vieles mehr!

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar

* Bitte beachte: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten übermittelt und gespeichert. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.