Ausmisten

von Nordherz

Habt ihr auch manchmal so einen Rappel?

So ein bis zwei Mal im Jahr hab ich so eine Art Anfall. Dann schaue ich zuhause alles durch, was hier so rum liegt und steht, was nicht (mehr) genutzt wird und weg kann. Ich kann es absolut nicht haben, wenn Dinge lange ungenutzt rum stehen oder dann doch unpraktischer sind als ursprünglich gedacht. Manchmal merkt man ja erst in der Verwendung eines Produkts, dass man sich eigentlich andere Eigenschaften wünscht.

Und dann muss es weg. Weil ich denke, das andere es gut gebrauchen können oder sich darüber freuen würden. Dinge wollen benutzt, geliebt werden. Und was bringt es, wenn das Zeug einfach rum steht und Staub ansetzt?

Und so zog vor zwei Wochen schon das KitchenAid Waffeleisen aus. Weil es in der ganzen Zeit vielleicht 10 Mal genutzt wurde. Und seit das Baby da ist, absolut gar nicht mehr. Mein Mann mag die dicken Waffeln eh nicht. Er will lieber dünne, weiche aus den billigen Waffeleisen.

Genau wie der Monsieur Cuisine. Den hat mir mein Mann zwangsweise untergejubelt. Der wurde von mir aber nur zum Reis kochen genutzt. Ein Reiskocher für 200 EUR. Büschen teuer, ne? Also weg damit. Dafür zog ein normaler Reiskocher ein.

Als nächstes war mein Woll-Stash dran. Da lag einiges rum. Seit Jahren. Und wird nicht genutzt. Stattdessen kaufe ich neue Wolle für neue Strickprojekte. Udn so gerne ich ein ganzes Zimemr voller Wolle hätte.. ich hab dafür keinen Platz. Und mein Mann würde mich irgendwann für bekloppt erklären.

Mal schauen, was ich noch so alles finde, dass weg kann.

 

Wohin mit dem überflüssigen Kram?

Ich habe fürs aussortieren inzwischen so meine Seiten, wo ich das los werde. Bei Büchern, Filmen und CDs ist das Momox / Rebuy bzw. “Wer zahlt mehr”. Wobei Bücher die unter 1 EUR bringen dann einfach im Regal bleiben oder verschenkt werden. Fürs Altpapier oder Wiederverkaufsseiten sind die mir dann nämlich zu Schade. Außerdem weiß ich nur zu gut, dass Momox und Co. dafür nix zahlen, schreiben es würde verschreddert werden, die Bücher aber dann doch im Verkauf gelandet sind. Diese Ankaufsseiten sind also mit Vorsicht zu genießen! Man sollte sich gut überlegen was man hin schickt und was nicht.

Für den Rest gehe ich meistens Ebay Kleinanzeigen, nur noch sehr selten verkaufe ich etwas bei Ebay. Das klappt bei den Kleinanzeigen auch echt erstaunlich gut, auch Versand. Und im Gegensatz zu Ebay kostet es mich keine horrende Verkaufsprovision.

Nur Kleidung wird man allgemein schlecht los. Die Klamotten von der Babydame habe ich neulich in der örtlichen FB-Gruppe eingestellt. Wer mag, könne vorbei kommen und in den Kisten stöbern. Käffchen oder Tee gibts dazu. Die Hälfte bin ich so los geworden ohne lästiges Verhandeln und dumme Fragen via Mamikreisel und Co.

You may also like

Hinterlasse einen Kommentar

* Bitte beachte: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten übermittelt und gespeichert. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.