Es ist endlich so weit. Wir haben jetzt ganz offiziell ein Schulkind. Am Samstag war der große Tag: Die Einschulung.
Aber natürlich war schon vorher einiges los. Es musste einiges vorbereitet werden. Wir hatten ja auch direkt am Sonntag noch die Taufe der kleinen Schwester. Zwei Großereignisse an einem Wochenende.
Vorbereitungen
Im Vorfeld wurden zwei Torten gebacken, es wurden letzte Schuldinge (und Sachen für die Schultüte) besorgt, der Pfarrer war am Mittwoch zum Taufgespräch bei uns und ein Augenarzttermin mit dem Butscher stand auch noch an. Zudem musste einiges eingekauft werden für das Kaffeetrinken an beiden Tagen und fürs Grillen dass Abends geplant war. Die letzte Woche war also echt voll gepackt.
Der Freitag war für die Torten reserviert und so sah es dann auch hier aus. Meine Chaosküche:
Der Butscher hat sich natürlich eine Torte wünschen dürfen und wollte eine Schokoladentorte mit Marzipanfüllung. Hier noch “nackich”. Da kam noch ein Schokoladenüberzug drüber und eine Tafel drauf.
Die Tafel hatte ich schon Anfang der Woche gezaubert, aus holländischem Marzipan:
Da das ja schon gefragt wurde: Das Rezept werde ich dann auch hier verbloggen 🙂 Kommt morgen!
Für die Nordbabydame wurde es eine Buchtorte aus Biskuitteig und einer Himbeerquark-Füllung. Leider habe ich diese Torte ganz umsonst gemacht. Ein Bild mag ich trotzdem zeigen, denn sie ist wunderschön geworden:
Anders als geplant
Leider kam alles anders als geplant. Zum großen Wochenende haben sich Verwandte angekündigt und meine Eltern und mein Bruder. Die die Nordbabydame noch nie gesehen haben. Dementsprechend auch die Planung der Taufe am Einschulungs-WE. Meine Verwandten, darunter auch die Patentante vom Butscher, saßen am Freitag schon auf unserem Sofa als mein Handy klingelte mit einer Hiobsbotschaft: “Ich weiß nicht ob wir fahren können! Mama geht es ganz schlecht! Die Kann kaum laufen und sprechen.”
Oh fuck! War meine erste Reaktion. Und die sofortie Bitte mit ihr ins Krankenhaus zu fahren. Meine Mutter hatte schon zwei Schlaganfälle. Ein dritter soll unter allen Umständen vermieden werden.
Den Abend über gab es noch einige Anrufe, einen Arztbesuch, eine Einweisung ins Krankenhaus aber auch die Entwarnung: Kein Schlaganfall. Trotzdem war klar dass das mit dem Besuch bei uns nichts wird. Der Butscher war natürlich traurig. Und unter diesen Umständen habe ich auch die Taufe abgesagt.
Die Einschulung konnte man natürlich nicht verschieben. Aber wir hatten trotzdem einen schönen Tag und haben Bilder geschickt.
Einschulungstag
Samstag. Der große Tag. Um 6 klingelte schon der erste Wecker. Denn der Butscher wollte zum Einschulungsgottesdienst, der um 8:30 Uhr startete und vorher mussten noch die bestellten Kuchen beim Bäcker abgeholt werden. Wir hatten ja zwei große Tage geplant und mehr Leute.
Ich blieb mit der Nordbabydame zuhause. Wir machten uns fein und waren noch für den Hund zuständig. Das Einschulungsoutfit der kleinen Schwester:
Um 9:30 Uhr ging es dann herausgeputzt, mit Schulranzen und Schultüte (noch in elterlicher Verwaltung, die sollten die Kinder erst nach ihrer ersten Schulstunde bekommen) zu Fuß zur Schule.
Die Einschulung war toll gestaltet. Die Rektorin sagte ein paar Worte, erzählte eine kleine Geschichte und übergab dann an den Schulchor, der uns ein kleines Musical vorführte. Über Alec, den Außerirdischen der zu uns kam um auf der Erde “Menschlichkeit” zu lernen. Denn das hatten sie auf ihrem Planeten verlernt. Sie hätten Technisch alles erreicht was möglich ist, aber die Menschlichkeit, die hatten sie leider verloren. Und darüber hinaus hat Alec auch gleich noch was anderes entdeckt, nämlich die Liebe!
Danach kamen die Lehrerinnen der beiden Klassen, die Kinder wurden namentlich aufgerufen und durften dann gemeinsam in ihre Klassen verschwinden. Während wir Eltern und alle Verwandten auf dem Gelände umherstromern und Kaffee und Kuchen genießen durften oder uns über den Förderverein informieren konnten. Nur eins war nicht erlaubt: Vor der Klasse spitzeln 😄
Ich musste derweil noch mal nach Hause laufen. In der Aufregung hatten wir den Schnuller vom Babymädchen vergessen. Die war müde und zum einschlafen braucht sie denn Schnuller, auch wenn sie ihn später wieder ausspuckt. Dadurch verging wenigstens die Wartezeit ziemlich schnell.
Und dann war der Butscher auch schon wieder da und meinte strahlend “Das war toll in der Klasse!”. Natürlich durfte er dann stolz seine Schultüte entgegen nehmen:
Danach war natürlich nichts mehr mit ihm anzufangen. Der wollte nur noch nach Hause. Ich dachte er zeigt seiner Patentante noch das Klassenzimmer. Aber Pustekuchen. Es zog ihn nach Hause. Schultüte auspacken. Der offizielle Teil war sowieso vorbei und daher verabschiedeten wir uns dann auch ziemlich schnell. Da waren wir auch nicht die einzigen.
Kaffee und Kuchen wartete ja zuhause. Näheres zur Schultüte und deren Inhalt verblogge ich dann noch mal separat diese Woche. Ich schreib das heute alles und hau das über die Woche raus. Sonst wird der Artikel ja noch länger 😉
Wir hatten auf jeden Fall einen tollen Tag. Es regnete zwar zwischendurch mal und wir mussten nach drinnen flüchten, aber Kaffeetisch und Grillabend blieben trocken. Und das war alles was ich mir wünschte.
Erster richtiger Schultag
Heute war dann der erste richtige Schultag.
Die erste Brotdose ist ziemlich voll und vor allem gefüllt mit dem was der Butscher am liebsten mag: Es muss reichen für zwei Pausen. Und da er heute morgen zu aufgeregt zum Frühstücken war, hatte er in der ersten Pause sicher einen Bärenhunger.
Eigentlich wollte ich noch Karotten dazu packen. Aber ich musste feststellen dass wir gar keine haben. Irgendwie hab ich letzte Woche vergessen dass ich ja nicht nur fürs Einschulungs-WE einkaufen muss, sondern auch für das normale Frühstück. Zum Glück ist morgen unser regulärer Einkaufstag.
Und um 7:30 Uhr ging es los zur Schule:
Beide Eltern waren mit dabei. Da der Klassenraum im ersten Stock ist und ich das Baby samt Kinderwagen schlecht mitnehmen kann, musste der Papa unten warten. Ich musste ja heute erst mal den ganzen Schulkram mitbringen und einsortieren. Zwei Stofftaschen voller Schulutensilien hatte ich dabei.
Und jetzt? Ist es ziemlich still hier. Die Nordbabydame schläft und sonst ist keiner mehr da. Alle weg. Und ich starre auf die Uhr und denke “Oh, jetzt hat der Butscher die zweite Stunde”, “Oh, jetzt hat der Butscher Pause!” und so weiter 😄
Bis nächste Woche habe ich mich sicher dran gewöhnt.