Viele Mamas werden jetzt sicher gleich wegklicken. Aber auch die Leidenschaft für PC-Spiele gehört zu mir.
Heute ist für Hinterland Games in Kanada ein ganz großer Tag. Und irgendwie fühle ich da mit, denn das Spiel und seine Entwicklung begleite ich schon seit knapp 3 Jahren. Seit dieser Zeit spiele ich den Sandbox-Modus und habe es immer noch nicht satt.
Heute um 17 Uhr wird “The Long Dark” kein Early Access Spiel mehr sein. Nicht mehr Beta, nicht mehr in Entwicklung. Sondern ein fertiges Spiel.
Im Oktober 2014 habe ich es mir gekauft. Damals war es noch ganz am Anfang, frisch im “Early Access” (das ist Steams Programm für Spiele die sich in der Entwicklung befinden. Sozusagen “Beta”-Spiele, man muss mit Abstürzen rechnen, kann nicht alles nutzen.. also schlicht und einfach: Unfertige Spiele).
Aber The Long Dark war nie ein typisches Early Access-Spiel. Ich hatte in den ganzen drei Jahren vielleicht 2 Abstürze. Die Jungs und Mädels von Hinterland waren immer schnell mit den Bugfixes. Schneller als manche Entwickler bei teuren, angeblich fertigen Spielen. Und nicht nur das. Es gibt selten, seeeehr selten Entwickler die dermaßen mit ihrer Community und ihren Spielern kommunizieren, sich ihre Wünsche, ihr Lob und Kritik dermaßen zu Herzen nehmen und es umsetzen wie die Leute von Hinterland.
Was ist “The Long Dark” überhaupt?
Ein Survival Game. Bevor jetzt viele genervt mit den Augen rollen (“Gibts doch wie Sand am Meer!”): Jaaa, mit Zombies und Trash. TLD ist aber definitiv einen Blick wert. Hier geht es um keine Zombies. Sondern um eine Katastrophe mit einem geomagnetischen Sturm. Wir sind mitten in der Pampa, in Eis und Schnee mit dem Flugzeug abgestürzt und keine Menschenseele ist mehr da. Kein Radio, kein Strom, alles tot. Nur wir sind da und ein paar Wölfe und, wenn man Pech hat, auch ein ziemlich böser Bär. Hier geht es um das nackte Überleben mit der Natur, Bären, Wölfen und sich selbst. Ach und dann wären da auch noch eventuelle Lebensmittelvergiftungen durch schlechtes Essen (Fischkonserven.. bööööse!), Knochenbrüche, Erfrierungen…
Klingt easy? Ist es aber nicht. Da gehört eine Menge Planung und logisches Denken dazu. Gehst du ohne Schlafsack los und hängst erschöpft im Schneesturm in einer Höhle fest, hast du verloren. Ein kleiner Fehler kann dich das Leben kosten.
Ich liebe dieses Spiel. Weil es spannend ist und gleichzeitig so herrlich ruhig. Gerade richtig wenn man im Alltagstrubel mal die Nase voll hat. Kopfhörer auf und nur Natur horchen, auf Wolfsgeheul und Bärentatzen achten. Wer TLD schon kennt, weiß was für eine beachtliche Leistung 128 Tage sind 😀 Und natürlich hat mich ein dummer Fehler das Leben gekostet.
Der Screenshot stammt vom Oktober 2014. Damals war alles noch in Englisch. Mittlerweile wurde so vieles gemacht dass man es gar nicht mehr aufzählen kann. Das Spiel wurde in unzählige Sprachen übersetzt. Das Menü mehrfach überarbeitet, die Grafik verbessert und stimmungsvoller gemacht, neue Dinge eingebaut…
Und heute ist der große Tag. Heute wird der Story Modus veröffentlicht. Die Geschichte beginnt. Was ist eigentlich in The Long Dark passiert? Werden wir andere Menschen finden? Können wir etwas ändern und den ewigen Winter, das lange dunkel beenden? Wir werden es endlich erfahren.
Falls ihr auch PC-Spiele mögt, The Long Dark kann ich euch wirklich ans Herz legen. Es kostet ab heute 31,99 im Steam Store. Aber das Geld ist es absolut wert. Und das sage ich wirklich selten über Spiele!
Übrigens: The Long Dark wird sogar verfilmt werden. Und zwar von keinem geringerem als Jeremy Bolt, dem Produzenten der Resident Evil Filme! Ich hoffe er macht was gutes draus 🙂
Spielt ihr PC-Spiele? Kennt ihr The Long Dark vielleicht schon?