Feiertage = Krank

von Nordherz

Die Haupteinsatzzeit von Viren und Bazillen ist immer an Feiertagen. Eisernes Gesetz.

So kam es dass wir am Karfreitag mit der Nordbabydame beim Notdienst saßen. Am Vortag hatte es sich schon angedeutet. Die Windel war mit zunehmender Uhrzeit immer öfter voll. Und das nicht mit Pipi. Ich habe mir da aber noch keine Sorgen gemacht da sie ja die Rotavirenimpfung bekommen hatte und ich dachte das wäre noch die Impfreaktion. Aber am Tag darauf war klar dass es was ernsteres ist-. Sie hatte arge Bauchschmerzen, bis um 10 Uhr schon 5 Stuhlgangwindeln und sie quälte sich sehr. Ich konnte es jedenfalls nicht mehr mit ansehen. Also machten wir uns auf den Weg zum Notdienst, der Kinderarzt hatte Dienst bis 13 Uhr.

Die Ärztin bestätigte meine Vermutung dass die Nordbabydame Magen-Darm hat. Es könnte eine Rotavireninfektion durch die Schluckimpfung sein, es könnte aber auch jeder andere Darmvirus sein. Wir könnten keine Medikamente geben, das geht von alleine wieder weg. Wir sollten nur aufpassen dass sie genug trinkt. Sie meinte ihr Allgemeinzustand wäre den Umständen entsprechend okay, sie wäre noch nicht tropfbedürftig. Sollte sie aber schlapp werden, dauerhaft blass sein oder nicht mehr richtig trinken, müssten wir unbedingt wieder kommen. Sie verschrieb unsfür den mittlerweile sehr wunden Popo noch “Infectosoor”-Salbe und wünschte uns alles Gute.

Natürlich hatte die Notdienst-Apotheke die Salbe nicht da. War ja klar. Ich nahm dann eine Windelsalbe von der Bahnhofapotheke mit, Bäuchleinöl mit Kümmel und Fenchel zum massieren, Kümmelzäpfchen und Bäuchleintee (ab der 1. Woche). Damit war ich mal eben 22 EUR los. Aber drauf gepfiffen, wenns dem Baby irgendwie hilft.

Die Salbe war nicht schlecht, die Infectosoor habe ich dann aber Samstag trotzdem noch besorgt da die Ärztin da die richtige Ahnung hatte, denn am nächsten Tag war ein Pilz sichtbar. Kein Wunder bei so vielen vollen Windeln und einem quasi dauerfeuchten, gereizten Popo. So was hatte ich noch nie. Der Butscher hatte so gut wie nie einen wunden Po. Und wenn, dann war das so leicht, dass es innerhalb weniger Stunden und einmal Salbe wieder komplett verschwunden war. Die Nordbabydame hatte hingegen mittlerweile offene Stellen die schon Wundwasser abgaben. Und ich hab echt alles versucht dass zu verhindern oder zu verbessern. Ich hatte noch das Nabelpuder, dass die Haut trocken hält und in solchen Fällen eigentlich genau das richtige ist. Aber selbst das konnte nichts ausrichten. In der Apotheke habe ich Samstag auch nach Heilwolle gefragt, allerdings war das etwas, von dem man dort offensichtlich nie gehört hatte. Man schaute mich jedenfalls an als hätte ich gefragt ob bei ihnen ein Marsmännchen arbeitet!

Den Tee fand sie nicht so prickelnd. Ich dachte eigentlich dass sie sich freuen würde mal einen anderen Geschmack zu bekommen, aber da hatte ich mich getäuscht. Sie fand das Zeug einfach nur “igitt” 😂

Die Zäpfchen und das Bauchmassageöl waren über die Feiertage gold wert. In Verbindung mit einem warmen Traubenkernkissen vor allem in den Abendstunden für die Nordbabydame die perfekte Linderung ihrer Bauchschmerzen.

Mittlerweile gehts der Nordbabydame schon etwas besser. Heute Vormittag hatten wir nur zwei volle Stuhlgangwindeln und die Konsistenz wird auch besser – unfassbar über was man sich so freuen kann *g* und das Bauchweh ist auch nicht mehr so schlimm. Die wunden stellen sind noch da, aber auch schon kleiner geworden. Man merkt definitiv sofort wenn die Windel voll ist. Denn sie weint dann vor Schmerz. Das muss ganz fies brennen an den offenen Stellen 😖 Ich habe mittlerweile in allen Zimmern Windeln und Feuchttücher griffbereit damit ich wirklich sofort wechseln kann und sie sich gar nicht lange quälen muss.

Ich bin zuversichtlich dass sie bis Ende der Woche wieder ganz gesund ist. Ich bin froh dass sie die ganze Zeit gut trinkt und wir nicht ins Krankenhaus mussten. Denn ich bin mir sicher dass wir eingewiesen worden wären. Der Notdienst legt bei Babys sicher keinen Tropf.

You may also like

1 Kommentare

Frl. NullZwo 19. April 2017 - 22:10

Auweia! Die Arme!
Statt Feuchttücher würde ich dir Wattepads mit starkem schwarzen Tee empfehlen – natürlich nicht mehr heiss. Die Feuchttücher können zusätzlich reizen und der Tee hilft ausserdem etwas gegen die wunden Stellen.
Gute Besserung!!!

Antwort

Hinterlasse einen Kommentar

* Bitte beachte: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten übermittelt und gespeichert. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.