Einer der größten Fehlkäufe beim ersten Kind war der Kleiderschrank. Schon oft habe ich es bereut in dem Fall nicht zu IKEA gegriffen zu haben.
Der Schrank ist riesig, sowohl von der Tiefe als auch von der Breite. Er nimmt im Kinderzimmer jede Menge Platz und Licht weg und zudem hat er zu wenig Regalbretter und einen zu großen Kleiderstangen-Teil.
Nun hat der Butscher nächste Woche Geburtstag und deshalb vorab schon mal einen neuen Kleiderschrank und mehr Stauraum für seinen anderen Kram bekommen, aber insgesamt mehr Platz.
Heute Morgen habe ich den Schrank leer geräumt während Herr Nord und die Oma zum Schweden fuhren um den neuen Kleiderschrank zu kaufen.
Der STUVA ist offenbar der Kinder-PAX 😆 Denn wie beim großen Bruder kann man sich von der Farbe und Größe der Türen bis hin zur Innenausstattung alles selbst zusammen stellen mit dem STUVA-Planer. Das hatte ich am Vortag schon erledigt und die Liste ausgedruckt.
Den halben Tag haben wir heute abwechselnd zu zweit oder zu dritt ab- und aufgebaut, umgeräumt und gebohrt. Jetzt steht alles wie es soll 😊
Die grüne Farbe hat sich der Butscher selbst ausgesucht. Ich finde die jetzt im Zimmer auch richtig toll. Beim auspacken fand ich sie etwas grell, aber an Ort und Stelle passt es sehr gut.
Und obwohl der Schrank nur einen Bruchteil der Größe des alten Schrankes hat, passt alles rein was rein soll.
Folgende Innenausstattung habe ich gewählt:
Vier Regalböden plus Kleiderstange. Und vier Schubladen hat man ja schon gesehen.
Die Regalböden vom STUVA sind tief genug dass ich die Sachen die gerade nicht gebraucht werden (z. B. dicke Pullis im Sommer oder Tshirts im Winter) nach hinten sortieren kann.
Alles ist nun auch so sortiert dass er selbst bequem an seine Kleidung kommt. Er ist ja nun auch alt genug um sich seine Sachen selber rauszuholen und sich selbst anzuziehen.
Auf die Schubladen verteilen sich Unterwäsche, Socken, Schlafanzüge, Badesachen und kurze Hosen.
Da wo vorher der alte Kleiderschrank stand, stehen jetzt seine TROFAST Regale und den Platz auf der Heizung wird nun endlich sinnvoll genutzt mit zwei neue BILLY Regalen:
Die sind nun noch nicht richtig eingeräumt. Das muss der Butscher selber machen bzw. mit mir zusammen.
Die Regale sind natürlich oben in der Wand verankert damit nichts passiert 😉
Die Nordbabydame war total brav und hat viel geschlafen. Zum Glück. Denn wir hatten mit dem Schrank schon genug Ärger. So einfach ist der Aufbau gar nicht. Vor allem das Türen anschrauben ist etwas knifflig gewesen.
Und die Beschreibung der Schubladen ist etwas tükisch. Dafür wissen wir jetzt dass man für die unterste Schublade auf Seite 1 anfangen muss und die restlichen Schubladen ab Seite 9 gebaut werden. Sonst passt es nicht 🙈
Aber nun steht alles und funktioniert auch wie es soll. Der Butscher hat mehr Platz zum Spielen und mehr Platz für seine Sachen. Jetzt hoffe ich, dass IKEA das STUVA System nicht demnächst durch etwas neues ersetzt 😨
3 Kommentare
Oh jee die Einteilung des 1. Kleiderschranks ist bei uns identisch. Bisher bin ich damit allerdings zufrieden. Eir haben ganz bewusst nicht bei Ikea eingekauft obwohl wir sonst sehr viel vom Schweden haben
Hey ich muss mich auf zu Ikea machen. Das Chaos Zimmer vom kleinen Löwen muss unbedingt in Angriff genommen werden. Danke für deine gute Idee.
[…] Ja, damit kann ich dienen! Hier lang! […]